Generalversammlung
Zu unserer Generalversammlung
am Samstag, 22. März 2025 um 14.00 Uhr fanden 32 Mitglieder den neuen Veranstaltungsort.
Wir konnten den Anlass im Rest. Grünwald im schönen Säli hinter dem Kiosk durchführen. Dieser ist ohne Stufen erreichbar.
Bernhard eröffnete diese Generalversammlung. Es gab ein paar Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und Ernennung von einem "neuen" Veteran.
Nach dem offiziellen Teil bekamen wir - gespendet vom BVZ - einen feinen Ofenfleischkäse mit verschiedenen Salaten. Es mundete allen sehr.
An der diesjährigen Generalversammlung vom 16. März wurden folgende Mitglieder geehrt:
50 Jahre Mitgliedschaft: Verena Ringgenberg
40 Jahre Mitgliedschaft: Therese Gerber
Ruth Geiser und Melanie Aebi (beide abwesend)
Ausserdem wurde das Duo Fahnenfrau und Fähnrich, Ursi und Peter Illi für die langjährige Funktion geehrt und gleichzeitig verabschiedet.
Aus gesundheitlichen Gründen ist es den beiden nicht mehr möglich diese Ehrenvolle Funktion zu übernehmen
Am Samstag, 1. April 2023 (kein Scherz) konnten wir 35 Mitglieder und eine Begleitung an der 143 Generalversammlung begrüssen. Es war - wie immer ein schöner Nachmittag. Nach getaner Arbeit (durch den Vorstand) bekammen wir das Mittagessen - Hörndli und Ghackets mit Chäs und Öpfelmues.
Geehrt wurden langjährige Mitglieder:
50 Jahre im BVZ:Marianne MaurerErnst Theo HofmannUrs Neuenschwander (nicht anwesend)
40 Jahre im BVZ:
Walter Bärtschi
Irma Richiger (nicht anwesend)
25 Jahre BVZ und neu Veteran:
Peter F. Mohr (nicht anwesend)
und natürlich unsere Ehrendame Elisabeth Bärtschi
Am Samstag, 19. März 2022 durften wir im Landhus Seebach die 142. Generalversammlung durchführen. 45 Mitglieder hatten den Anlass besucht.
Unter Ernennungen und Auszeichnungen wurden Mitglieder mit langjährigen Vereinszugehörigheit gehrt und neue Mitglieder begrüsst.
Besonders haben wir uns gefreut, dass wir wieder einmal ein langjähriges und verdientes Mitglied zum Ehrenmitglied ernennen konnten:
Marianne Maurer ist ein besonders aktives Mitglied, wenn auch manchmal im Hintergrund.
Beispiele wie Mitwirkung am Zibelemärit (33 Jahre), Mitorganisation bei den Wanderungen, Betreuung der Höckgruppe u.s.w.
*******************************************************************************************************************************
Am Samstag, 17. Juli 2021 hat unsere Generalversammlung im Landhus Seebach stattgefunden

Am Sanstag, 29. Februar 2020 - ausgerechnet am sogenannten Schalttag - fand unsere Jubiläums-Generalversammlung statt. Es war die 140. GV.
Wir waren nur 34 stimmberechtigte (Vorjahr 47). Der Grund dafür mag das Corona-Virus gewesen sein. Für das Fehlen von verschiedenen Mitgliedern haben wir auch volles Verständnis. Wir verzichteten deshalb auch für verschiedene normale Verhaltensformen, wie Hände schütteln und das Trinken vom Ehrentrunk im Zinnbecher. Jeder durfte seinen Ehrentrunk aus einem eigens für ihn bestimmten Glas entgegen nehmen.
An der GV durften wir zwei neue Miglieder begrüssen. Zum einen Martina Oetiker-Zbinden, die Tochter von unserem Ehrenmitglied Ruth Zbinden. Andererseits Peter Häfliger. Beide möchten wir auch an dieser Stelle herzlich willkommen heissen.
2019
2018
2017
2016